Thursday, February 24, 2011

Mein Lieblingstier


Mein Lieblingstier ist eine Katze. Viele finden Katze unhöflich und immer allein, aber ich habe keine Ahnung, warum Leute das denken wurden. Mein ganzes Leben hatte ich mindestens eine Katz und normalerweise zwei oder drei. Jetzt habe ich zwei Katzen, die Groucho und Zelda heißen. Eine Katze ist meist selbständig, weil sie sich putzen kann. Man muss nur die Katze füttern. Auch ist sie fast immer hübsch und süß. Wem gefällt kleinen Katzen nicht? Der Teufel, vielleicht. Meine Katze Groucho kennt mich und er folgt mich überall. Ich vermisse ihn, während ich an der Uni bleib, und er vermisst mich auch. Katzen sind intelligent und schlau auch. Sie sind schlau, sauber, selbständig, hübsch und gutmütig. Andererseits sind Hunde schmutzig, laut, zu groß, abhängig von man, und ganz doof.

Thursday, February 10, 2011

John Steinbeck




Mein Lieblingsautor ist sicher John Steinbeck. Er ist im Jahr 1902 geboren und leider ist er 1968 gestorben. Jedes Buch, das er schrieb, ist wunderbar und erstaunlich. Viel Leute glauben, dass er der beste amerikanische Autor ist. Er schrieb ungefähr dreißig Bücher in seinem Leben: Of Mice and Men, The Grapes of Wrath, East of Eden, und The Pearl sind am berühmtesten. Vielleicht haben Sie Of Mice and Men oder The Grapes of Wrath gelesen. Gewöhnlich handeln seine Bücher von typischen amerikanischen Themen: den Familie, der Liebe gegen den Hass, dem Großen Depression, usw. Mein Lieblingsbuch von Steinbeck ist East of Eden, die auch mein Lieblingsbuch in der Welt ist. Die Figuren sind ganz interessant und fesselnd. Ich las das Buch, als ich nur 15 Jahre alt war. Ein bisschen ehrgeizig war ich aber das Buch gefiel mir auf jeden Fall. Den Nobelpreise gewann Steinbeck für East of Eden, also müssen alle Leute das Buch lesen.

Tuesday, February 8, 2011

Bernhard Schlink


Bernhard Schlink ist ein berühmter Autor in Deutschland. Er ist 1944 geboren, während des Zweiter Welt Krieg. Er hat Jura an der Freien Universität Berlin. Für viele Jahre war er ein Professor von Deutschen Universitäten. 1987 hat er Selbs Justiz geschrieben, das erstes Krimi Buch. 1995 hat er Der Vorleser geschrieben, das viel Anerkennung erhalten hat. Es handelt von einer Beziehung zwischen ein 15 Jahre alt Jung und eine älterer Frau. Das Buch wurde ins Englisch übersetzt und es war populär in den USA. Der Film The Reader wurde 2008 erstaufgeführt. Die Figuren sprachen auf Englisch aber den Film hat viele Filmpreise bekommt.